Blackout in Bredeney

Fortuna Bredeney 2
Fortuna Bredeney 2
:
SV Burgaltendorf 2
SV Burgaltendorf 2
Donnerstag, 13. November 2025 · 19:30 UhrKreisliga B Gruppe 3, 14. Spieltag

Donnerstagabend, milde Temperaturen..

Spielbericht vom 14. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    ...und ein Flutlichtspiel gegen Fortuna Bredeney II.

    Unsere zweite Mannschaft, diesmal betreut von Co-Trainer Simon Timnik, da Coach René Nolte weiterhin krankheitsbedingt ausfällt, legte los wie die Feuerwehr. Keine 60 Sekunden waren gespielt, als Tarek Koja unseren SVA mit 1:0 in Führung brachte. Bredeney zog sich tief in die eigene Hälfte zurück und überließ der Mannschaft um Kapitän Tobias König weite Teile des Spielfelds.

    Maurice Traude, an diesem Abend hervorragend aufgelegt, erhöhte in der 29. und 38. Minute mit zwei sehenswerten Treffern. Einmal ein wunderschöner Distanzschuss in den Winkel, dann ein blitzsauber vollendeter Konter nach einem Bredeneyer Einwurf weit in der Hälfte des SVA.

    Bredeney blieb über weite Strecken harmlos. Alles, was auf das Tor von Keeper Robin Kauper kam, wurde souverän verteidigt. So ging es mit einer beruhigenden 3:0-Führung in die Pause – ohne dass Bredeney bis dahin einen einzigen Torabschluss verzeichnen konnte.

    Dann folgten die zweiten 45 Minuten – und Ereignisse, die eine kleine Anekdote fürs Geschichtsbuch liefern. Einige der älteren Leser mögen sich an den „Pfostenbruch vom Bökelberg“ oder den „Stromausfall im Weserstadion“ beim Bundesliga-Auftakt 2004/05 erinnern. Ähnliches geschah gegen 20:40 Uhr in Essen-Bredeney: Plötzlich gingen wortwörtlich die Lichter aus – und ließen sich auch nicht wieder einschalten. Zwei verzweifelte Versuche des emsigen Platzwartes blieben erfolglos, sodass der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 3:0 für den SVA abbrechen musste.

    Nach aktuellem Kenntnisstand wird das Spiel voraussichtlich komplett neu angesetzt und nicht lediglich die zweite Halbzeit nachgeholt. Extrem bitter, zeigte die Mannschaft doch eine hochkonzentrierte, engagierte und reife Vorstellung. Nun warten wir gespannt auf die Entscheidung des Kreises Essen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen „An der Meisenburg“ – diesmal hoffentlich mit bezahlter Stromrechnung. ;-)

    Tobi König