Nächster Heimsieg...

...in beindruckend erwachsener Manier...
Spielbericht vom 4. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...gegen Tusem Essen. Mit 4:0 siegte die Mannschaft von Chefcoach Andreas Krippel auf heimischer Anlage und setzte die "Nichtbesiegtserie" in der Liga fort. Bei lichten Rängen im Unterstand- gut 30 Leute weilten beim 3.Ligaspiel von Rot Weiß Essen gegen Schweinfurt- an dieser Stelle vielen Dank an den DFB, der mit diesen Ansetzungen ein weiteres Mal auf den Amateursport sch...- war die Begegnung lange taktisch geprägt. Wohl wissend, dass der Gast nach Standards (lange Einwürfe) gefährlich wird und häufig mit langen Bällen operiert, wählte das Trainerteam vom SVA eine abwartende Variante und überliess der Elf von Lucas Bründermann deren eigene Hälfte und zwang so den Tusem in den Ballbesitz. So dauerte es bis zur 12. Minute, ehe der Gast erstmalig annährernd gefährlich vor dem Burgaltendorfer Tor auftauchte. Nach einem Eckball nahm Lukas Paulun am langen Pfosten stehend den Ball direkt, die Kugel ging nach Aufsetzer über das Tor. Anschliessend konnte Maximilian Wagner ohne Mühe einen Schuss desselben Akteurs aufnehmen. Auch der SVA brauchte seine Zeit, um in die Nähe des Tusem Kastens zu gelangen. Michael Siminenko bediente Jonas Rölver, der wiederum auf ersteren flankte, dessen Kopfball aber von Leon Miguel Pires Schulten zur Ecke abgewehrt werden konnte. Dann aber rappelte es im Kasten des Gegners. Laurin Kamperhoff setzte sich über links durch und irgendwie gelangte das Spielgerät zu Denis Naumov, der zum 1:0 traf (25. Minute). Beide Teams neutralisierten sich, vor allem der Gastgeber wusste durch eine hohe Laufbereitschaft und aggressiven Zweikämpfen, die fast immer gedoppelt angegangen wurden, zu überzeugen. Wie zuvor Siminenko konnte Georgios Ketsatis nach Ecke Kamperhoff einen Kopfball nicht an Schulten vorbei ins Tor manovrieren. Dieser wehrte zur Ecke ab. Im Gegenzug setzte sich Nour-Eddine Artey gegen gefühlt fünf Burgaltendorfer durch und wurde gefoult. Der gut leitende Referee David Dirks entschied sofort auf Foulelfmeter. Kapitän Daniel Zurmühlen legte sich den Ball hin, lief an...und schob selbigen einen halben Meter links am Tor vorbei. So blieb es bei der kappen, aber durchaus verdienten Führung für die Heimmanschaft.
Der Gastgeber kam unverändert aus der Kabine und hatte zunächst zwei brenzlige Situationen zu überstehen durch selten gesehenen Fehlpässe, die den Gegner in Position brachten. Aber Wagner hielt seinen Kasten sauber. Auf der Gegenseite wurde Kamperhoff im Sechzehner umgerissen (an identischer Stelle wie in den ersten 45 Minuten Artey). Auch hier entschied der Unparteiische sofort auf Strafstoß. Entgegen der gängigen Binsenweisheit trat der Gefoulte selbst an und verwandelte sicher. Nun wurde das Spiel offener, der Tusem agierte offensiver, dadurch hatten die Blau Weißen viel Platz zum schnellen Umschaltspiel (früher nannte man das Konter) und Möglichkeiten zu weiteren Treffern. Zunächst bediente Kamperhoff Ketsatis, der aber scheiterte, dann legte letzterer mit der Picke für Simineko auf, der aber ob der harten Hereingabe selbst überrascht schien. Auf der Gegenseite lediglich ein starker Abschlus von Leo Derksen, der aber geblockt werden konnte. Die Entscheidung dann in der 75. Minute. Der eingewechselte Tim Karkau spielte Kamperhoff an, der mustergültig auf Siminenko flankte, der...das Tor nicht traf. Unfassbar, wie der nicht rein gehen konnte. Aber keine Zeit sich zu grämen. Kamperhoff nach exzellenter Einzelleistung erhöhte noch in derselben Minute auf 3:0. Mit einem lupenreinen Hattrick beendete der Torschütze die Partie (92.).
"Eine starke Mannschaftsleistung, gekrönt durch den Hattrick von Kamperhoff. Die Zuschauer, soweit sie auf Seiten von Burgaltendorf standen, waren über die Art und Weise begeistert." zeigten sich auch die Verantwortlichen höchst zufrieden.













