Puhh, ein hart erkämpfter Sieg...

Fatihspor Essen
Fatihspor Essen
1 : 3
SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
Sonntag, 26. Oktober 2025 · 15:00 UhrBezirksliga Gruppe 6, 11. Spieltag

...gegen einen hoch motivierten Gegner

Spielbericht vom 28. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Mit ein wenig Glück und Geschick konnten die Burgaltendorfer einen weiteren Dreier in einem Auswärtsspiel erringen. In Abwesenheit des Chefcoaches siegte die Elf um Kapitän Georgios Ketsatis mit 3:1 bei Fatihspor Essen, musste dabei aber lange einem Rückstand hinterherlaufen. Bei useligem Wetter mit divers starken Windböen aus Süd/Süd/Ost versammelten sich nur wenige Schaulustige auf der weiten Anlage am Hallo. Beide Teams starteten mit langen Bällen. Für Laurin Kamperhoff war ein solcher zu lang, auf der Gegenseite konnte Emre Kececi diesen nicht festmachen. Nach einer deutlichen Abseitsposition kam es zu einem Foulspiel im SVA Strafraum und nach 10 Minuten traf Samed Fidan vom Punkt aus zur umjubelten Führung. Der Gast blieb ruhig und versuchte mit langen Ballpassagen Ruhe ins Spiel zu bringen, wurde aber immer wieder durch eigene, meist unnötige Ballverluste und einem gesund aggressiven Stil von Fatihspor unterbrochen. Nach Zuspiel von Leon Metke kam Michael Siminenko zum Abschluss, verfehlte aber sein Ziel. Maximilian Wagner im Gästetor musste eine Fussbwehr rausholen, um einen Abspielfehler von Metke auszumerzen und den zweiten Treffer zu verhindern. Früh musste das Trainerduo Moreno/Zweck wechseln, da Metke mit Magenproblemen zu kämpfen hatte. Für ihn kam Kai Nakowitsch in die Elf, Ketsatis rückte auf die linke Seite. Von ihm ausgehend wurde Sebastian Skrzynski im Tor des Gastgebers ernsthaft geprüft. Über Kamperhoff kam Caspar Schelewski zum Schuß, der aber vom Keeper zur Ecke gelenkt wurde. Völlig frei setzte Jannis Böhner einen Kopfball nach Ecke Kamperhoff über den gegnerischen Kasten. So ging es in die Pause, die sich ob des langen An- und Abganges in die Länge zog.

    Die erste Möglichkeit nach dem Wechsel bot sich Kamperhoff, der aber den Pass von Ketsatis nicht unter Kontrolle bringen konnte. Ebenfalls nach einem langen Ball lupfte Siminenko per Kopf über den Keeper von Fatispor hinweg, der aber artistisch die Kugel noch über die Latte bugsieren konnte. Dann eine Riesenchance für Kapitän Kececi, die er aber fast kläglich -zur Freude des Burgaltendorfer Anhanges- vergab. Fast im Gegenzug der Ausgleich durch Jonas Rölver, dessen Entstehung kurios war. Glänzend freigespielt parierte der Keeper den Torschuß, der Ball prallte aber so (un-) glücklich -je nach Sichtweise- gegen irgendein Körperteil von Rölver und von dort ins Tor (68.). Kevin Barra mit einem Fernschuss und Kamperhoff sorgten weiter für Unruhe. Aber die Riesenchance zur Führung hatte dann die Elf von Durmus Adem, die einen Kopfball nicht im Gehäuse unterbrigen konnte. Durchatmen beim Gast, der ebenfalls eine Großchance per Kopfball nicht verwerten konnte. Nakowitsch traf über das Tor. Fast hatte man sich mit dem Unentschieden abgefunden, als sich Ketsatis über links durchsetzte und elegant Denis Naumov bediente, der überlegt zum 2:1 einnetzte. Endgültig den Deckel drauf machte Kamperhoff, der "sein" Tor in der 94. Minute erzielte.

    "Kein schöner Sieg, aber ein Sieg. In den letzten Jahren hätten wir eine solche Partie aus der Hand gegeben." war Mustafa Anwar, einer der sportlichen Leiter, sichtlich erleichtert. Ins gleiche Horn blies Kirill Naumov. "Auch solche Spiele musst du erst einmal gewinnen. Die Mannschaft hat an sich geglaubt und wude belohnt." Durch die gleichzeitige Niederlage von Vogelheim findet man sich nun wieder an der Tabellenspitze wieder. Eine Position, die sicherlich nicht erwartet wurde, aber mit Freude genossen wird.

    Frank Heuer