Unnötige Punkteteilung...

ETB SW Essen 2
ETB SW Essen 2
3 : 3
SV Burgaltendorf 2
SV Burgaltendorf 2
Sonntag, 26. Oktober 2025 · 15:00 UhrKreisliga B Gruppe 3, 11. Spieltag

...bei der Zweitvertretung des Oberligisten ETB.

Spielbericht vom 28. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

     

    Nasskaltes, windiges Wetter, eine mickrige Zuschauerkulisse – dafür aber ein nigelnagelneuer Kunstrasenplatz. Wer den alten Ascheplatz am Uhlenkrug kennt, erinnert sich sicher noch an dessen Maße: extrem schmal und auch nicht besonders lang. Daran hat sich leider auch nach dem Umbau nichts geändert. Trotzdem darf man beim SVA träumen – und hoffen, dass auch an der Windmühle bald ein „Teppich“ der neuesten Generation liegen wird.

    Rein ins Spiel!

    Vermutlich dauert es jetzt länger, diesen Text zu lesen, als der eigentliche Ablauf des ersten Tores. Anstoß SVA, langer Ball nach vorne – ETB gewinnt den Ball und spielt seelenruhig, ohne nennenswerte Gegenwehr, über die rechte Abwehrseite. Nach nicht einmal 60 Sekunden steht es 1:0 für die Gastgeber. Alles, was man sich vorgenommen hatte, war also schon wieder über den Haufen geworfen. Der SVA übernahm nun das Ruder, doch hatte man den Eindruck, dass trotz dieses frühen Warnschusses noch nicht alle wach und bei der Sache waren. Trotzdem erzielte Maurice Traude in der 18. Spielminute den verdienten Ausgleichstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Hälfte das gleiche Bild: Der ETB stand auf dem klitzekleinen Platz überwiegend tief in der eigenen Hälfte, und dem SVA fiel einfach zu wenig ein. Trotzdem war es der Torjäger vom Dienst Andy Kaiser, der in der 59. Minute das 2:1 für den SVA erzielte. Doch erneut kam der ETB zurück: Ein Ball, den der SVA-Torhüter nur nach vorne abwehren konnte, landete beim ETB-Stürmer, der mit einem schönen Schuss ins lange Eck zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich traf. Der SVA musste also wieder auf den Siegtreffer drängen – und tat das auch: Wieder war es Andy Kaiser, dessen abgerutschte Flanke über den Torhüter hinweg ins Netz segelte. Plötzlich führte der SVA in der 85. Minute wieder mit 3:2.

    Doch den Schlusspunkt setzte erneut der Spieler, der bereits in der ersten Minute getroffen hatte. In der 90. Minute kam der Ball auf die linke Halbseite und landete platziert im rechten hinteren Eck des SVA-Tores. Zuvor hätte man sicherlich zwei- bis dreimal die Möglichkeit gehabt, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären – doch am Ende verließ sich jeder auf den anderen.

    Fazit: Zwei Punkte verloren – und nichts anderes. Offensiv wurden die Chancen nicht konsequent genug genutzt, defensiv ließ man den Gegner gleich dreimal ohne große Gegenwehr gewähren. Ohne Konstanz reicht es leider nicht, um selbst gegen vermeintlich schwächere Gegner bestehen zu können.

    Was dem Autor allerdings schleierhaft bleibt: Warum in einem durchweg fairen Spiel sage und schreibe neun Gelbe Karten vom Unparteiischen verteilt wurden. Aber irgendwie passte auch das zu diesem verregneten Sonntag.

    Tobi König