Auch in Heisingen...

Heisinger SV
Heisinger SV
0 : 2
SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
Sonntag, 12. Oktober 2025 · 15:15 UhrBezirksliga Gruppe 6, 9. Spieltag

......hält die Krippel-Elf sich schadlos

Spielbericht vom 13. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Bei angenehmen äusseren Bedingungen und einer ansehnlichen Kulisse begann des erste Heimspiel des Gastgebers auf dem neuen Kunstrasen furios. Der Kader vom Heisinger Trainer Slavko Franjic war im Vergleich zur Vorwoche wieder prall gefüllt, aber auch Andreas Krippel konnte aus dem Vollen schöpfen. Nach dem Heisinger Anstoss erlief Michael Siminenko einen Rückpass, umspielte den im weiteren Verlauf bärenstarken Keeper Julian Robert und schloss aus spitzem Winkel linksseitig vor dem Tor mit rechts ab. Der Ball wurde aber von der Linie gekratzt. Beim Nachsetzen von Laurin Kamperhoff war Robert dann zur Stelle und klärte zum Eckball. Fast in direkten Gegenzug setzte sich Luca Krämer über links durch und flankte scharf in die Mitte, wo Nik Leiler am Ball vorbeigrätschte. So hätte es nach 3 Minuten bereits 1:1 stehen können. Danach beruhigte es sich ein wenig. Der Gast zog sich bis zur Mittellinie zurück und überliess dem Gastgeber dessen eigene Hälfte, war aber dann bei Ballgewinn schnell im Umschaltspiel. So auch als Kamperhoff Denis Nauomov in die Spitze schickte, Rudolf aber weit vor dem Tor klärte (10. Minute). So auch 20 Minuten später, als Simienko, nach erneutem Zuspiel von Kamperhoff, knapp zu spät. kam. Eine Verlagerung von Kiros Galatidis erreichte auf der rechten Seite Mehmet Can Köstekci, der mustergültig Siminenko bediente, dessen Kopfball aus 5 Metern rechts am Kasten vorbei strich. Nauomovs Versuch ging gegen das Aussennetz. Dann ein Traumtor von Kamperhoff. Ansatzlos zirkelte er von der rechten Seite aus 16 Metern den Ball in den linken Winkel. Ein wahrer Augenschmauss zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Noch vor dem Wechsel hätte der SVA das Ergebnis hochschrauben können. Leon Metke slalomte durch die gegnerische Abwehr, scheiterte aber. Galatidis Versuch wurde auf der Linie zur Ecke geklärt. so blieb es beim 1:0 für die Gäste.

    Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. Erst in der 62. Minute nutzte Krippel die Möglichkeit des Wechsels, brachte für den unermüdlich die linke Seite beackernden Alkan Albayrak  Jason Lee Gerhard und bewies damit ein goldenes Händchen. Der sehr viel Ruhe ausstrahlende Keeper Maximilian Luke Wagner fing weit vor dem Tor eine Flanke ab, spielte gedankenschnell Gerhard an, der mit der ersten Ballberührung einen Vollsprint über die linke Seite hinlegte und scharf in die Mitte flankte, wo Siminenko, ebenfalls nach Vollsprint ankommend, die Kugel in die Maschen setzte. Ein herrlich anzusehender Treffer, der entsprechend bejubelt wurde (64.). Franjic reagierte und brachte mit Tobias Köfler und Gianluca Di Felice zwei frische Kräfte. Heisingen erhöhte nun den Druck, aber Steffen Köflers Versuch strich am linken Pfosten vorbei, und Tobias jagte die Kugel über das Tor. Bei Kontern blieben die Burgaltendorfer aber stets gefährlich und hätten an dieser Stelle den Sack zumachen müssen, so auch Naoumov, der nicht erfolgreich abschliessen konnte. Auch wenn Heisingen noch zu drei Standards in aussichtsreicher Position kam, fanden diese in den Armen von Wagner einen dankbaren Abnehmer. Der Unparteiische Maikel de Almeid pfiff die sehr emotionsgeladene und teilweise hitzige Partie, die bereits in der ersten Halbzeit eine gelb roten Karte für Franjic zu verzeichnen hatte, ab. Was dann passierte war dieses Spieles nicht würdig. Es kam zu einer Rudelbildung, bei der es zu Handgreiflichkeiten und verbalen Aussetzern kam, die auf beiden Seiten eine gelb rote Karte nach sich zog. Die begleitenden Umstände von Seiten des gastgebenden Teams, als die Unprteiischen das Feld verliessen, waren auch nicht schön.

    Ungeachtet dieser Vorkommnisse feierte der komplette Kader um Kapitän Kai Nakowitsch den Derbysieg und die erfolgreiche Verteidigung der Tabellenspitze. "Eine sehr gute Partie unseres Teams. Auch wenn es in der zweiten Halbzeit hätte kippen können, konnten wir insgesamt ein klares Chancenplus verzeichnen. Wenn die Begegnung 4 oder 5:1 ausgeht, hätte sich niemand beschweren können." waren die Verantwortlichen höchst zufrieden.