I. weiterhin siegreich

Auch gegen den Tabellenletzten...
Spielbericht vom 22. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...blieb die Elf um Kapitän Georgios Ketsatis in der Erfolgsspur, auch wenn der Sieg nicht unbedingt das Leistungsvermögen von Blau Gelb Überruhr wiederspiegelte. "Ich habe nicht mit einer solchen Offensivkraft gerechnet. Da waren einige sehr agile Jungs dabei, hinten sind sie natürlich sehr fragil." so das erste Statement von Co-Trainer David Moreno Gonzalez. Andreas Krippel änderte die Startformation der letzten Woche auf zwei Positionen. Für Sky Eric Lietzau rückte Ketsatis in die Elf und Jonas Rölver ersetzte den urlaubsabwesenden Dennis Naoumov. Bereits nach 20 Sekunden hätte der Gastgeber in Führung gehen können. Ein herrlicher Diagonalball von Ketsatis auf Leon Metke, dieser flankte in die Mitte, wo Keeper Julian Frings den Fall unterlief. Davon selbst überrascht brachte Michael Siminenko zu wenig Druck hinter seinen Kopfball. Das ging ja gut los. Zunächst war Frings gegen Laurin Kamperhoff zur Stelle, in der 5. Minute aber machtlos. Der Gast fand in den ersten Minuten nicht statt und nur 10 Minuten später klingelte es erneut in ihrem Kasten. Diesmal wr es Kiros Galatidis nach uflage von Metke erfolgreich. Er drohte ein Debakel für die von Sascha Tautges trainierten Überruhrer zu geben, aber die Elf fing sich und kam nun zu der ein oder anderen Offensivaktion. Eine endete mit einem Freistoß, den Eljvir Ahmet zum Entsetzen des Gastgebers an Keeper Maximilian Wagner vorbei zum Anschlusstreffer nutzte. So ganz unhaltbar war der nicht. Die Begegnung blieb unterhaltsam. Auf der einen Seite setzte Jannis Böhner einen Kopfball auf die Latte, hinten rettete er 30 Sekunden später mit einer Grätsche. Er war es auch, der einen Eckball von Kamperhoff mit dem Kopf zum 3:1 versenkte (26.). Der Burgaltendorfer Keeper war dann gegen Jumaru Nishikawa 1. Sieger und klärte zur Ecke. Auch des Gästkeeper konnte sich auszeichnen und verhinderte gegen Kamperhoff und Siminenko Schlimmeres. In der durchaus fairen, aber verbissen geführten Partie verhängte der Unparteiische Marcel Stach noch vor der Pause insgesmt drei gelbe Karten...und einen Foulelfmeter gegen den SVA, den Selmir Hanici zum erneuten Anschlusstreffer versenkte. Gelbrot gefährdet wechselte Krippel vor der Pause Tim Karkau für Caspar Schelewski ein und in der Halbzeit ersetzte Kai Nakowitsch Siminenko.
Und mit der ersten Ballberührung traf Nakowitsch mit dem Kopf nach Vorarbeit von Alkan Albayrak zum 4:2 (46.). 10 MInuten später nutzte er ein starkes Zuspiel von Metke zum vorentscheidenden 5:2. Die einzig wirkliche Torchance für Blau Gelb ausser einem unübersichtlichen Gewühl im Sechzehner resultierte aus einem Freistoß von Ahmet, der am langen Eck knapp am Gehäuse das Gastgebers vorbeisegelte. Den Schlusspunkt setzte Kamperhoff in der 85. Minute, kurz nachdem Nako fast einen Hattrick zu Stande gebracht hätte, aber Frings war mit einer Fussabwehr zur Stelle.
Der dritte Sieg in Serie brachte zudem den 2. Tabellenplatz, da Vogelheim im Heimspiel gegen Lirich Federn lassen musste und über ein 1:1 nicht hinauskam (Tore in der 90. und 94. Minute). "Die aktuelle Situation ist sehr angenehm. Und es war nicht davon auszugehen, dass wir einen solch guten Start hinlegen. Was wir nicht dürfen ist sich auf dem Erreichten auszuruhen. Aber da wird das Trainerteam sicherlich wachsam sein." ist man mehr als zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf.