Die Zweite hat einen Lauf
Mit 10:1 wurde der SV Kray unter den Augen...
Spielbericht vom 9. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...des altinternationalen ehemaligen Trainers Harald Kaminski nach Hause geschickt. Wer nach den ersten 10 Minuten der Partie gehen musste (warum auch immer), konnte das Ergebnis nicht verstehen. Nicht nur dass die Begegnung auf Augenhöhe statt fand, die Gäste hatten auch die erste Großchance. Lukas Zelinski war plötzlich auf der rechten Seite völlig blank und hatte alle Zeit der Welt, aber anstatt noch mit dem Ball Richtung Tor zu marschieren spielte er in die Mitte, wo kein Abnehmer zu sehen war. Mit Fortdauer des Spieles wurde der Gastgeber stärker und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest und kam auch zu Chancen, die aber zunächst ungenutzt blieben. Christopher Pforr traf mit dem Kopf auf die Latte, ein Gewaltschuss prallte von der Unterkante derselben zurück ins Feld. Nach einer halben Stunde aber war es soweit. Philipp Trautmann wurde von Andre Klaus Kaiser glänzend in Szene gesetzt und er liess Jan Schulz im Krayer Tor keine Chance. Es spielte nur noch der SVA und erneut Kaiser leitete den zweiten Treffer ein. Angespielt von ihm liess Maurice Jannik Traude den Gegenspieler ins Leere laufen und zirkelte den Ball in die rechte obere Ecke. Einen Krayer Versuch aus der Entfernung konnte Finn Luka Pitzer im Burgaltendorfer Tor nicht überraschen, er klärte zur Ecke. Der Schlusspunkt vor der Pause blieb Trautmann mit seinem zweiten Treffer überlassen.
Er war es auch, der mit dem Torreigen in der 60. Minute weiter machte. Nun ging es Schlag auf Schlag. Assistgeber Kaiser trug sich noch 3 mal in die Torschützenliste ein, Pforr und die eingewechselten Jakob Köhnen und Musab Shihdeh Alshammary machten die 10 voll. Den Ehrentreffer erzielte Lukas Herting zum zwischenzeitlichen 1:9. Der dritte Sieg in Serie macht sich natürlich auch in der Tabelle bemerkbar. Die Elf von Rene Nolte kletterte auf den vierten Tabelenplatz.