Sieg im ersten Heimspiel

Mit 4:1 konnte die Elf von...
Spielbericht vom 26. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...Andreas Krippel gegen Dostlukspor Bottrop den zweiten Dreier in der noch jungen Saison verzeichnen. Dabei musste das Trainerteam seine Anfangsformation der letzten Woche umstellen, da mit Jason Lee Gerhardt und Tim Karkau zwei Akteure mit Oberschenkelblessuren und Nico Großheimnn wegen eines schon länger geplanten Wochenendtrips ausfielen. Ob das der Grund dafür war, dass sich die Heimmannschaft in den ersten 10 Minuten ziemlich desolat darstellte, sei dahingestellt (war auch im Auswärtsspiel bei Niederwenigern in dieser Zeit nicht viel los). Der Bezirksliganeuling begann aggressiv und mit hohem Pressing, was der Elf um Kapitän Kai Nakowitsch garnicht gut tat. Viele Bälle wurden zu schnell veloren. So gingen die Bottroper nicht unverdient in der 9. Minute in Führung. Ein stark getretener Freistoß von Tolga Yilderim sprang vom Innenpfosten wieder ins Feld, Nassim Ahkin hämmerte den zweiten Ball in die Maschen. Auch wenn Maximilian Luke Wagner noch am Ball war, war er hier chancenlos. Einige Stimmen meinten, die Abwehr hätte hier geschlafen, was ich nicht unbedingt so sehe. Der Schütze lief zum Freistoß an und dann sofort durch, auf diesen Appraller hoffend. M. E. ein sehr guter, einstudierter Standard. Ab diesem Zeitpunkt wachte die Heimmannschaft auf und kam schon kurze Zeit später zum Ausgleich. Laurin Kamperhoff brachte einen Ball Richtung Bottroper Tor, Keeper Fabian Fricke verpasste den Ball bzw. liess sich durch Nakowitsch irritieren, der dann zum Ausgleich einschob (17.). 30 Sekunden später musste eingentlich der Ball erneut im gegnerischen Netz zappeln, aber Kamperhoff zielte nach schönem Zuspiel von Michael Simineko rechts am Kasten vorbei. Krippel musste früh wechseln und brachte für den gelb rot gefährdeten Mehmet Can Köstekci Jonas Rölver. Der SVA verlegte das Geschehen immer mehr in die gegnerische Hälfte und Fricke musste gegen Kiros Galatides klären. Dann doch das 2:1 durch Kamperhoff nach einer herausragenden Einzelleistung. Der Gast blieb bei Standards gefährlich, aber Max im Tor war bei zwei Situationen auf dem Posten. So pfiff der Unparteiische Güven Uzun zur Pause.
Die erste Möglichkeit in den zweiten 45 Minuten hatte der Gastgeber. Nach einer Hereingabe von Kamperhoff verfehlte Georgios Ketsatis das Gehäuse. Die Elf von Trainer Can Ucar machte nun mächtig Druck und hatte nach einer Stunde eine Doppelchance zum Ausgleich. Zunächst klärte ein Burgaltendorfer Akteur auf der Linie, dann war Max zur Stelle und verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Freistossspezialist Yilderim setzte einen Ball aus 20 Metern über das Tor. Entlastung war selten, dann aber brandgefährlich, so als beispielsweise Ketsatis aus spitzem Winkel vielleicht hätte schiessen müssen anstatt aufzulegen. Die Begegnung blieb spannend und unterhaltsam mit deutlichem Übergewicht für den Gast. Dann ein Foulelfmeter für Dostlukspor. Keeper Fricke schnappte sich die Kugel -er hatte in der 93. Minute gegen Frohnhausen zum 2:2 getroffen- und hämmerte diese an die Oberkante der Latte. In den letzten Minuten zeigte sich der SVA dann gnadenlos und erhöhte noch auf 4:1. Zunächst traf Rölver nach herrlichem Zuspiel von Dennis Naoumov, dann zauberte Kiros den Ball ins Netz.
"Ein schweres Stück Arbeit gegen einen sehr ungenehm zu spielenden, sehr agilen Gegner. Macht Dostlukspor den Elfmeter rein, wird das noch eine ganz enge Kiste." zeigte sich Krippel erleichtert, den Dreier nach Hause gefahren zu haben. Warum -ähnlich wie in Wennigen- die zweite Halbzeit nicht an die ersten 45 Minuten anknüpfen konnte, bleibt ungeklärt und wird das Trainertem und sicher auch die Mannschaft in der Woche begleiten. Zunächst aber überwiegt zu recht die Freude über den Heimsieg.
Weiter geht es bereits am Donnerstag im Kreispokal. Wir treffen auf den FC Besa Essen, neugegründeter Verein mit albanischen Wurzeln. Anstoß ist um 19.00 Uhr, gespielt wird an der Stankeitstr. 26