Derbysieg !

Mit 2:1 konnte die Elf von...
Spielbericht vom 18. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...Andreas Krippel einen Auswärtssieg landen und erfolgreich in die neue Saison starten. Der Beginn war zäh und die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz, ohne allerdings gefährlich zu werden. Nach einer Viertelstunde dann die erste Möglichkeit für den SVA. Der Ex-Wennische Nico Großheimann wurde frei gespielt und legte die Kugel am langen Eck ins Toraus. Nur 2 Minuten später traf er aus spitzem Winkel nur den Aussenpfosten. Die erste Chance für Niederwenigern resultierte aus einem Standard, aber Leon Welticke fand in Maximilian Luke Wagner im Tor der Burgaltendorfer einen dankbaren Abnehmer. Auf der Gegenseite hatte Laurin Kamperhoff die Chance zum Führungstreffer, brachte aus spitzem Winkel den Ball aber nicht im Tor unter. Einige Zuschauer waren der Meinung, dass ein Abspiel erfolgversprechender gewesen wäre. Aus einer ähnlichen Situation fiel dann das zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0. Jason-Lee Gerhardt setzte sich über die rechte Angriffseite durch und passte in die Mitte, wo Denis Naoumov keine Mühe hatte, einzuschieben (30. Minute). Erneut über die rechte Seite setzte sich dann Georgios Ketsatis durch, der einen Abnehmer in der Mitte suchte und nicht fand. Hier waren einige der Meinung, er hätte selbst abschliessen müssen. Wie man´s macht... Kurz vor dem Halbzeitpfiff des unauffälligen, unspektakulär gut leitenden Unparteiischen Fabio Nass hatte Justin Barke Pech. Seine Direktabnahme nach einem Eckball ging nur knapp am langen Pfosten vorbei. Den Schlusspunkt setzte der Gast. Kamperhoff traf in der Nachspielzeit zum 2:0 Halbzeitstand.
Krippel wechselte in der Pause und brachte mit Leon Metke und Michael Siminenko zwei frische Kräfte. Für sie blieben Ketsatis und Kiros Galatidis in der Kabine. Zunächst hatte Kamperhoff eine gute Möglichkeit. Er setzte sich sehenswert durch, konnte aber nicht erfolgreich abschliessen. Mit zunehmender Spiedauer wurde der Gastgeber stärker. Welticke setzte einen Schuss am Tor vorbei, später war der Burgaltendorfer Keeper gegen Marcel Schräer zur Stelle. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe setzte Metke Caspar Schelewski in Szene, der aber den Kasten verfehlte. In der 66. Minute war es dann soweit. Barke erzielte den nicht unverdienten Anschlusstreffer mit einem verwandelten Handelfmeter. Kai Nakowitsch zuckte nach einer Hereingabe die Hand hoch, eine zweifelsfreie Entscheidung. Eine viertel Stunde vor Ende der Partie musste der Ausgleich fallen, aber zunächst war Wagner zur Stelle und dann wurde in Slapstickmanier die Kugel verdaddelt inclusive einer Abseitsstellung. Durchatmen auf Burgaltendorfer Seite, die allerdings den Sack hätten zumachen müssen. Aber Siminenko vergab in aussichtsreicher Position. Kurz vor Abpfiff noch eine Großchance durch den eingewechselten Henrik Eggemann, aber es blieb beim 1:2 aus Sicht der Hausherren . "Ein wichtiger Sieg, der hinten heraus sicherlich glücklich war. Aber in den ersten 45 Minuten hatten wir, auch wenn wir nicht unbedingt gut gespielt haben, ein deutliches Chancenplus. Warum wir in der zweiten Halbzeit so zerfahren gespielt haben, kann ich nur mit der Nervosität begründen, die einige bereits in der Halbzeit an den Tag legten. Ein erfolgreicher Start, nicht mehr, aber auch nicht weniger." waren der Trainer und sein Team sichtlich erleichtert.