Arbeitssieg in Niederbonsfeld

SuS Niederbonsfeld
SuS Niederbonsfeld
2 : 5
SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
Sonntag, 26. Februar 2023 · 15:15 UhrBezirksliga Gr. 7, 18. Spieltag

Auftakt geglückt, wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten

Spielbericht vom 28. Februar 2023

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Mit einem 5:2 Sieg trat der SV Burgaltendorf die Heimreise vom Sportplatz an der Kohlenstrasse an. Bei herrlichen Bedingungen (windgeschützt, strahlender Sonnenschein) vor ca. 130 Zuschauern waren alle auf die erste Begegnung in der Meisterschaft nach einer unsäglich langen Winterpause gespannt. Der Gastgeber begann engagiert und zweikampfstark, auch wenn sich dem SVA die erste Möglichkeit bot. Nach einem Fehlpaß in hinteren Bereich bediente Felix Scheider Kai Nakowitsch, der aber am heimischen Torhüter Lars Landmeyer scheiterte. Auf der Gegenseite traf Christopher Kniszewski nur das Aussennetz, hier wäre Patrick Hollenbeck aber zur Stelle gewesen. Bei verteiltem Ballbesitz war es die Elf von Trainer Stefan Kronen, die nach 10 Minuten in Führung ging. Justin Kaiser verursachte einen überflüssigen Eckball, in dessen Anschluss der Ball zu Enes Cyqalla kam, der trocken aus 18 Metern in die rechte obere Ecke vollendete. Aber lange konnten sich die Bonsfelder über den Führungstrefffer nicht freuen, denn nach Zuspiel von Kevin Barra glich Scheider nur zwei Minuten später aus. Im Anschluss hatte Marcel Glahn zweimal jeweils nach einem Eckball von Kapitän David Moreno Gonzales eine Möglichkeit zum Torabschluss, aber zunächst wurde sein Schussversuch geblockt und der Kopfball flog über den Kasten. Das Tor fiel auf der Burgaltendorfer Seite. Nachdem Glahn einen Ball geklärt hatte, foulte er den Gegenspieler noch und der Unparteiische entschied unstrittig auf Foulelfmeter. Kapitän Tobias Manfred Spannagel liess sich nicht zweimal bitten und stellte das Ergebnis in der 18. Minute auf 2:1 für seine Farben. Die Partie verflachte ein wenig, der Gast spielte uninspiriert fast ausschliesslich durch die Mitte, worauf sich der Gastgeber gut eingestellt hatte und den Sechzehner gut verteidigte. Wenn dann mal über die Aussenbahn gespielt wurde (die rechte Seite war komplett verweist), wurde es gefährlich. Leon Metke setzte sich auf der linken Seite durch und Michael Seidelmann versuchte es volley mit einem Aufsetzer, aber Landmeyer hatte seine Hand im Spiel und klärte zur Ecke. Auch wenn die Burgaltendorfer deutlich mehr Ballbesitz hatten, sorgte der SuS mit langen Bällen immer wieder für Unruhe in der Abwehrreihe des Tabellenfünften. Nach einer feinen Einzelleistung verpasste Jonas Rölver die Chance zum Ausgleich. er legte sich den Ball ein wenig zu weit vor und Landmeyer fischte ihm selbigen vom Fuß. So ging es nach einer nicht guten ersten Halbzeit von Seiten des Favoriten in die Halbzeit.

    Die verantwortlichen Trainer werden eine entsprechende Ansage in der Pause gemacht haben, waren die Akteure in Blau nach dem Wechsel sichtbar wacher. Nakowitsch, der insgesamt blass blieb, touchierte die Latte und Tavio Y Huete schoss über das Tor. Es blieb Winterneuzugang Barra überlassen, in der 56. Minute nach Zuspiel von Tavio zum Ausgleich zu treffen. Zwei Wechsel nahm das Trainerduo vor, so verliess der ausgepumte Metke den Platz für Maurice Möller und Mattheo Viefhaus ersetzte Kaiser. Eine Viertelstunde nach seinem Einsatzbeginn traf Möller nach einem genialen Pass von Moreno zum vielumjubelten Führungstreffer. Die Spielanteile lagen nun deutlich beim SVA und der Gatgeber kam kaum noch vor das Tor von Hollenbeck. Es dauerte allerdings bis zur 88. Minute, ehe Nakowitsch zum beruhigenden 4:2 traf. Der für ihn dann eingewechselte Philipp Alexander Glahn versemmelte eine 100 prozentige Möglichkeit nach hervorragender Vorarbeit von Barra, traf dann aber noch in der Nachspielzeit zum 5:2 Endstand.

    "Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit haben wir es in den zweiten 45 Minuten besser gemacht." war Sascha Hense nach Abpfiff erleichtert. Bonsfeld war der erwartet schwere Gegner, der bis zur Halbzeit nicht nur gut verteidigte sondern auch nach vorne uns vor einige schwierigen Aufgaben stellte. Mit zunehmender Spieldauer verliessen sie aber die Kräfte. Nun gilt es im folgenden Heimspiel gegen SV Fortuna Bottrop nachzulegen.