2:2 im Derby bei Blau Gelb Überruhr

Blau-Gelb Überruhr
Blau-Gelb Überruhr
2 : 2
SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
Sonntag, 20. März 2022 · 15:15 UhrLandesliga Gruppe 3, 18. Spieltag

Auch beim Tabellenletzten konnte die I. nicht gewinnen

Spielbericht vom 22. März 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Pünklich zum Anpfiff durch den Unparteiischen Marten Kaufels, der mit seinen Assistenten Ramon Leon Falke und Timon Linden die Begegnung leitete, begann es leicht zu regnen. Vor knapp 100 Zuschauern, darunter viele aus Burgaltendorf, gehörten die ersten Minuen den Gästen, die -mal wieder- in einer geänderten Startformation beginnen mussten. Die vielen Ausfälle hier aufzuzählen unterlasse ich, der verbleibende Kader sollte nach eigenen Ansprüchen die Aufgabe bewältigen können. Sam Soltani versuchte sich nach wenigen Minuen mit einem Fernschuss, der allerdings über das gegenerische Gehäuse flog. Dann nach 10 Minuten die Riesenchance für den SVA zur Führung. Glänzend vorbereitet vom erstmals in der Anfangsformation stehende Justin Kaiser mit einem Pass auf Kapitän Matteo Viefhaus, der wiederum genial auf Shevan Rascho spielte, der allerdings völlig frei vor Keeper Leon Ossmann auftauchend an diesem scheiterte. Das MUSSTE die frühe Führung sein...war es aber nicht. Auch bei dem folgenden Kopfball nach eines Eckballes war Ossmann zur Stelle. Nach einer Viertelstunde die erste Aufregung im Burgaltendorfer Sechzehner. An einer scharfen Hereingabe rutschte Eljvir Ahmet nur knapp vorbei, genau wie Kaiser auf der Gegenseite nach Zuspiel von Rascho. Nunmehr beruhigte sie die Partie und pendelte sich auf nicht hohem Niveau ein. Soltani blieb es vorbehalten für seine Farben zu treffen. In der 30. Minute setzte er sich durch und netzte zum vielumjubelten Führungstreffer. 1:0 für den SVA, gefühlt eine Ewigkeit her, dass man mal geführt hat. Ein möglicher 2. Treffer durch Viefhaus nach einem Lupfer von Kaiser wurde wegen vermeintlichem Abseits nicht gegeben. Aus Sicht des Schreibers schwierig zu beurteilen, einige Zuschauer, die besser standen, verneinten eine Abseitsposition. Die Begegnung wurde ruppiger und Kaufels musste dreimal zur gelben Karte greifen. BG Überuhr jubelte in der 40. Minute zu früh. Der SVA Keeper liess einen Ball fallen, wurde aber nach Ansicht des Unparteiischen unfair angegangen. Kurz vor dem Pausenpfiff der dann nicht unverdiente Ausgleich. Der in der Winterpause verpflichtete Aliosmann Aydin setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch, passte auf Nick Hillmann, der Patrick Hollenbeck im Burgaltendorfer Tor in der 42. Minute keine Chance liess, 1:1. Dies war auch das Halbzeitresultat.

    Kurz nach Wiederanpfiff erneut die Möglichkeit zur Gästeführung. Aber Felix Scheider vergibt die Chance vom Elfmeterpunkt jämmerlich und schiebt die Kugel rechts am Tor vorbei. Diese verpasste Möglichkeit lähmte den SVA und Blau Gelb Überruhr kam besser in die Partie. Dasilva Mavinga Matondo setzte sich hervorragend über die linke Angriffsseite durch und passte scharf in die Mitte, wo er zum Glück für den SVA keinen Abnehmer fand. In der 68. Minute verhinderte "Patsche" Hollenbeck spektakulär gegen den eingewechselten Alison Rafael Leite dos Santos (den Nachnamen habe ich weggelassen...) einen möglichen Rückstand. Machtlos war er fünf Minuten später gegen Aydin. Dieser umspielte ungehindert und locker drei Leute und traf zum 2:1. Michael Seidelmann, der auf der ungewohnten rechten Verteidigerposition seine Sache sehr gut machte, setzte sich über rechts durch, fand aber im Überruhrer Keeper seinen Meister. Erneut Hollenbeck verhinderte eine viertel Stunde vor Schluss einen 2-Tore Rückstand nach einem Versuch erneut von Aydin. Fast hatte man sich auf Burgaltendorfer Seite mit einer Niederlage abgefunden, als Scheider in der 82. Minute doch noch zum Ausgleich traf. Ein Unentschieden, dass keiner Mannschaft wirklich nutzt und das Abstiegsgespenst deutlich näher rücken lässt. Den Verantwortlichen blieben sieben Tage, um die Mannschaft (?) aus eine mal wieder entscheidende Begegnung gegen Duisburg 1900 vorzubereiten. 3 Punkte aus den letzten 4 Spielen sind mindestens 2 zu wenig. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Deshalb hoffen wir bei gutem Wettter erneut um Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer.