12.00 Uhr mittags

SF 1930 Königshardt
SF 1930 Königshardt
1 : 3
SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
Sonntag, 11. Juli 2021 · 12:00 UhrFreundschaftsspiel

bringt man normalerweise nur mit einem berühmten Western von 1952 mit Gary Cooper in Verbindung.

Spielbericht vom 12. Juli 2021

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Für die neuformierte, erste Mannschaft war diese ungewöhnliche Anstoßzeit aber bei den Sportfreunden Königshardt, zum Testspiel, angesagt. Zu Beginn des Spiels neutralisierten sich beide Teams weitestgehend und es passierte vor den Toren eigentlich nichts. Dies änderte sich in der 20. Minute. Lukas Kuhlmann schoss aus über 20 Metern auf das Königshardter Tor und Torhüter Simon Bürger ließ den durchaus haltbaren Ball passieren. Bis kurz vor dem Spielende hatten beide Teams zwar diverse Torchancen, aber ein weiterer Treffer wollte nicht fallen. In der 82. Minute glich der Gastgeber aus. Über die völlig blanke rechte Abwehrseite wurde der Ball scharf vor das Tor getreten. Torhüter Patrick Hollenbeck konnte die Hereingabe noch parieren, aber gegen den Nachschuss war er dann machtlos. Dass es am Ende noch doch zum Sieg reichte, lag an zwei guten Spielzügen kurz vor dem Ende. Das 2:1 für den SVA in der 87. Minute erzielte Edisher Ugrekhelidze nach toller Vorarbeit von Marcel Glahn und Julian Bluni über die linke Seite. Nur 2 Minuten später setzte sich Jonas Rölver wieder auf der linken Seite durch und bediente Kapitän Matteo Viefhaus, der mit seinem Treffer das Spiel entschied.

    Fazit des Kommentators: Es gab viele gute Ansätze, aber es ist noch reichlich Luft nach oben. Die Hintermannschaft hatte mit dem sehr beweglichen und flinken Stürmer mit der Rückennummer 17 massive Probleme. Wäre dieser nicht so anschlussschwach gewesen, hätte das Ergebnis auch anders aussehen können. Torhüter Hollenbeck war jederzeit auf der Höhe und Jonas Rölver fühlt sich offensichtlich im offensiven Mittelfeld erheblich wohler, als in vorderster Linie. Die Chancenverwertung wird sich im Laufe der Vorbereitung sicher auch noch verbessern. Für den Zeitpunkt der Saisonvorbereitung und in Anbetracht vieler fehlender Akteure, war es aber eine solide Vorstellung.

    Peter Orzessek