Später Sieg für Blau-Gelb Überruhr

Artikel vom 21. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach der Wertung des ersten Spiels mit 0:2 durch Nicht-Antritt gegen den SVA II war der Druck für den FC Blau-Gelb Überruhr vor dieser Partie deutlich spürbar. Ein Sieg war Pflicht – und am Ende reichte ein starker Moment, um genau das zu erreichen.
Das Spiel begann jedoch äußerst schleppend. Den Spielern von Überruhr war das kürzlich absolvierte Trainingslager deutlich anzumerken – die Beine schwer, die Ideen rar. Rellinghausen beschränkte sich auf die Defensive, während Überruhr kaum in den Rhythmus fand. Die einzige nennenswerte Aktion der ersten Halbzeit war ein stark geschossener Freistoß von Selmir Hanici, der sehenswert an den Pfosten klatschte. Mehr Highlights gab es nicht – mit einem gerechten 0:0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig – bis zur 45. Minute. Faithful Gold Toluhi brach den Bann und brachte Überruhr nach einem Angriff über die rechte Seite mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später vollendete er nach einem sehenswerten Zuspiel eiskalt zum 2:0 und machte damit den Deckel auf die Partie.
In der Schlussphase verwaltete Überruhr das Ergebnis souverän. Rellinghausen fehlte die Kraft und die Ideen, um noch einmal gefährlich zu werden. Schiedsrichter Leon Ullrich hatte mit der fair geführten Partie keine Probleme.
Ein glanzloser, aber wichtiger Sieg für Blau-Gelb Überruhr. Zwei Minuten reichten, um ein schwaches Spiel zu entscheiden – und den ersten Dreier des Turniers einzufahren.