Deutliches 3:0 gegen SV Rot-Weiss Mülheim

Portugisischer Neuzugang überzeugte erneut
Spielbericht vom 1. November 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Auch wenn der Sieg deutlich und verdient war, die Mülheimer spielten nicht wie ein Tabellenvorletzter mit nur neun Punkten auf der Habenseite. Köperlich robust und aggressiv in den Zweikämpfen vor allem in den ersten 45 Minuten verlangten sie unseren Akteuren alles ab und waren in den ersten Minuten auch feldüberlegen. Das große Manko, dass sich über die gesamte Spieldauer und auch in der Ausbeute der bisherigen Saison (lediglich 14 Treffer) zeigte: Abschlussschwäche im Sturm. Zurecht meinten einige Zuschauer nach Abpfiff: die hätten noch Stunden spielen können und kein Tor erzielt. Die erste Großchance bot sich Marcel Glahn, aber sein Kopfball nach Ecke von Pier Schulz knallte an die Latte. Nach einer Viertelstunde scheiterte Kai Hoffmann an Keeper Maurice Riehle, der zur Ecke klären konnte. Dann der Auftritt von Jose Maria De Vasconcelos Cabral Pinto Goncalves. Freigespielt von David Moreno Gonzales zirkelte er von rechts nach innen ziehend die Kugel mit dem linken Fuß in die lange Ecke. Ein sehenswerter Treffer, der in der Art an Robben erinnerte. Der SVA blieb stark über die rechte Seite, aber nach Zuspiel vom erneut guten Leon Metke verzog Pinto über das Tor. Der umtriebige Maurice Tavio Y Huete schoss am Tor vorbei, hier war bereits die 40. Minute erreicht. Es blieb bis zum Halbzeitpfiff des Unparteiischen Fath Sarier, der mit seinem Gespann eine unaufgeregte, souveräne Leistung ablieferte, bei der knappen Führung.
Mit Schwung kam der Gastgeber aus der Kabine. Einen Freistoß von Tavio konnte Hoffmann nicht ins Tor unterbringen, anders Moreno in der 58. Minute. Tavios Schuss wehrte Riehle nur zur Seite ab, wo Moreno stand und den nicht einfach zu spielenden Ball zum 2:0 im gegenerischen Gehäuse unterbrachte. Fast im Gegenzug der Anschlusstreffer, aber der Pfosten verhinderte Schlimmeres. Nach einem Eckball von Kevin Barra war Kai Nakowitsch fast erfolgreich, sein Kopfball wurde aber noch von der Linie gekratzt. Auf der Gegenseite parierte Mike Justenhofen nach einem der immer weniger werdenden Konter sicher. Die Chancen des Gastgebers wurden zahlreicher. Keeper Riehle zeigte sich bei einem Aufsetzer von Tavio auf dem Posten, musste dann aber Tavios Versuch nach schönem Doppelpass zum 3. Gegentreffer passieren lassen (71.). In den Schlussminuten verhinderte der Mülheimer Keeper Schlimmeres. So blieb es beim 3:0 für den SV Burgaltendorf.