Klatsche in Duisburg

Ohne Punkte und mit einer Menge Frust...
Spielbericht vom 5. September 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...kehrte die I. Mannschaft vom Ausflug nach Duisburg zurück. Der Gastgeber begann engagiert und gestaltete die ersten Minuten für sich. Bora Karadag setzte einen Freistoß nach 2 Minuten über das von Jonas Altenkamp gehütete Tor. Er ersetzte den berufsbedingt fehlenden Mike Justenhofen, der dritte Keeper Marvin Ziemeck fehlte verletzt, der für Hollenbeck geholte Torhüter Ali Demnati war noch nicht spielberechtigt. Maurice Pascal Lorenz bildete den backup auf der Bank. Enes Bilgin scheiterte wenig später ebenfalls. Die erste Möglichkeit für den Gast aus Burgaltendorf hatte Tavio Y Huete, aber er wurde wegen Abseitsstellung eines Mitspielers zurückgepfiffen. Fast im Gegenzug die Führung für Duisburg 08. Zunächst rettete Altenkamp hervorragend gegen Mervan Aydin, beim 2. Versuch aber war er machtlos. Der SVA stand relativ tief in der eigenen Hälfte und überliess große Teile des Mittelfeldes dem Gegner. Nach 25 Minuten konnten sich die Mannen um Kapitän Pier Schulz ein wenig befreien, Felix Scheider schoss über das Tor. Duisburg blieb mit schnellen Kontern gefährlich, konnte sich aber beim eigenen Torhüter Rene Bloch bedanken, der nach einem Doppelpass zwischen David Moreno Gonzales und Kai Hoffmann zur Stelle war. Kai Nakowisch zielte über den Kasten. Als es endlich mal über die Aussen ging war Michael Seidelmann nur durch ein Foul zu stoppen, Scheider verwandelts den fälligen Foulelfmeter sicher. Beide Seiten hatten noch eine Torchance, so traf Karadag mit dem Halbzeitpfiff des Unparteiischen Isa Hacisalihoglu noch den Pfosten. Leider standen keine Assistenten zur Verfügung, die die Leitung des Spieles leichter gemacht hätten.
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine und Hoffmann legte schön auf Georgios Ketsatis, der aber weit über das Tor schoss, ebenso wie Ahmed Can Simsek auf der anderen Seite. Einen schönen Spielzug über Scheider und Seidelmann vollendete Hoffmann in Mittelstürmermanier zum 1:2. Die zahlreich mitgereisten Burgaltendorfer wähnten sich auf dem richtigen Weg, wurden aber von der Mannschaft brutal Lügen gestraft. Nur acht Minuten nach dem Führungstreffer spielte der starke Karadak auf Simsek, der zum vielumjubelten Ausgleich traf (60. Minute). Tavio bot sich eine hundertprozentige Chance, das Ergebnis wieder zu korrigieren, schob aber die Kugel am Tor vorbei. Der eingewechselte Jonas Rölver scheiterte am Keeper. Auch wenn der SVA nach vorne spielte, waren die Aktionen nicht zwingend genug. Burak Demir erzielte das 3:2. Der Gast von der Ruhrhalbinsel schmiss nun alles nach vorne, aber anstatt den Ausgleich zu markieren fing sich die Elf von Sascha Hense ( Andreas Krippel weilte noch in Urlaub) in den letzten Minuten noch 2 Konter. Ratlosikeit ob der Ergebnisses, aber auch wegen der Spielweise, die keine wirkliche Struktur erkennen liess. "Gegen einen hinten nicht sattelfesten Gegner muss man eigentlich mehr Druck aufbauen, als es geschehen ist. Anstatt die Zurückhaltung der ersten 45 Minuten aufzugeben, wurde an dieser taktischen Massnahme festgehalten. Konnte oder wollte man nicht offensiver spielen." war nach dem Spielende mächtig Bewegung in den Diskussionen. Aber es bleibt nicht viel Zeit sich mit diesem hoffentlich als Ausrutscher zu bezeichnendem Ereignis auseinander zu setzen, geht es am Donnerstag bereits weiter im Kreispokal. Und hier ist der Gegner kein geringerer als Blau Gelb Überruhr, das nicht nur aus Sicht der Ergebnisse glänzend in die Saison gestartet ist.