Auswärtssieg in Velbert...

2 : 3
Sonntag, 2. Oktober 2022 · 11:00 UhrBezirksliga Gr. 7, 8. Spieltag
...trotz einiger Ausfälle
Spielbericht vom 7. Oktober 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Zu ungewöhnlicher Anstoßzeit, um 11.00 Uhr vormittags, musste der SVA bei unserem
Tabellennachbarn, der Zweitvertretung der SSVg. Velbert, antreten.
Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit der ersten Möglichkeit in der zweiten Minute für
den SVA durch Justin Kaiser. Er sah den SSVg.-Torhüter zu weit vor seinem Tor und zielte aus 40
Metern nur knapp am Tor vorbei. Leider verletzte er sich nach 12 Minuten am gegnerischen
Fünfmeterraum und musste durch Kai Nakowitsch ersetzt werden. In der 28. Minute ging der SVA
durch ein Eigentor in Führung. Jonas Rölver passte auf rechts zu Michael Andres und dessen harte
Hereingabe konnte der Velberter Torhüter nicht mehr kontrollieren und wurde dann von Ronay
Kosan über die eigene Linie gedrückt. Die Freude über die Führung währte genau zwei Minuten. Ein
gut vorgetragener Angriff über die linke Seite, mit einer Hereingabe an den Sechzehnmeterraum,
erreichte Ogushan Coruk, der genügend Zeit hatte, sich den Ball auf den starken linken Fuß zu legen,
um dann unhaltbar für Patrick Hollenbeck zu vollstrecken. Nach 32 Minuten musste er dann wieder
eingreifen, um einen erneuten Rückstand, nach einem Angriff der SSVg. über die rechte Seite zu
verhindern. Den Flachschuss konnte er gerade noch parieren. Leider negativ zu erwähnen ist ein
rücksichtsloses Foul vom Spielführer der Velberter, Maximilian Eisenbach, an David Moreno Gonzales.
Mit offener Sohle in den Gegner sollte nicht nur mit gelb geahndet werden. Aber das war nur eine,
der zahlreichen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, bei dieser Partie. Man darf ihm getrost, von
beiden Seiten, eine ganz schwache Spielleitung, attestieren.
So ging es mit einem gerechten 1:1 in die Pause.
Die nächste erwähnenswerte Aktion dann in der 51. Minute. Wieder war es Ogushan Coruk, der
allein auf das SVA-Tor zulief und in letzter Sekunde von Marcel Glahn mit einer sensationellen
Grätsche am Abschluss gehindert wurde. Dann fiel in der 61. Minute das 2:1 für Burgaltendorf.
Der gerade zuvor eingewechselte Leon Metke trat den Ball mit dem Vollspann von der linken
Außenbahn quer durch den gegnerischen Sechzehner und fand am Fünfer Michael Andres, der den
Ball sicher verwandelte. Ein Elfmeter in Minute 71 brachte den SVA endgültig auf die Siegerstraße.
Michael Andres wurde im Sechzehner gefoult und Felix Scheider verwandelte sicher in die untere
linke Ecke. Als alle das Spiel schon abgehakt hatten, hatte die Defensivabteilung des SVA noch einen
kollektiven Sekundenschlaf. Nach einer Ecke der SSVg. von der rechten Seite konnte Stavros Spyrou
den Ball fast von der Seitenlinie halbhoch durch den SVA-Sechzehn-Meterraum in die lange Ecke
schießen. Die letzte Aktion des Spiels gehörte dann Tavio Y Huete. Aus der eigene Hälfte schoss er
den Ball über den wieder zu weit vor dem Tor platzierten Velberter Keeper nur ganz knapp am
leeren Tor vorbei. So blieb es beim knappen, aber verdienten 3:2-Sieg unseres Teams.
Fazit:
Einige SVA-Akteure hatten am diesem Sonntag einen besonders starken Tag. Die Zweikampfquoten
von Marcel Glahn und Maurice Möller waren sensationell. David Moreno Gonzales zog klasse die
Fäden im Mittelfeld, Michael Andres war ein ständiger Unruheherd im Sturm und die Laufleistung
von Jonas Rölver würde jeden Schrittzähler an seine Grenzen bringen.
Tabellennachbarn, der Zweitvertretung der SSVg. Velbert, antreten.
Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit der ersten Möglichkeit in der zweiten Minute für
den SVA durch Justin Kaiser. Er sah den SSVg.-Torhüter zu weit vor seinem Tor und zielte aus 40
Metern nur knapp am Tor vorbei. Leider verletzte er sich nach 12 Minuten am gegnerischen
Fünfmeterraum und musste durch Kai Nakowitsch ersetzt werden. In der 28. Minute ging der SVA
durch ein Eigentor in Führung. Jonas Rölver passte auf rechts zu Michael Andres und dessen harte
Hereingabe konnte der Velberter Torhüter nicht mehr kontrollieren und wurde dann von Ronay
Kosan über die eigene Linie gedrückt. Die Freude über die Führung währte genau zwei Minuten. Ein
gut vorgetragener Angriff über die linke Seite, mit einer Hereingabe an den Sechzehnmeterraum,
erreichte Ogushan Coruk, der genügend Zeit hatte, sich den Ball auf den starken linken Fuß zu legen,
um dann unhaltbar für Patrick Hollenbeck zu vollstrecken. Nach 32 Minuten musste er dann wieder
eingreifen, um einen erneuten Rückstand, nach einem Angriff der SSVg. über die rechte Seite zu
verhindern. Den Flachschuss konnte er gerade noch parieren. Leider negativ zu erwähnen ist ein
rücksichtsloses Foul vom Spielführer der Velberter, Maximilian Eisenbach, an David Moreno Gonzales.
Mit offener Sohle in den Gegner sollte nicht nur mit gelb geahndet werden. Aber das war nur eine,
der zahlreichen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, bei dieser Partie. Man darf ihm getrost, von
beiden Seiten, eine ganz schwache Spielleitung, attestieren.
So ging es mit einem gerechten 1:1 in die Pause.
Die nächste erwähnenswerte Aktion dann in der 51. Minute. Wieder war es Ogushan Coruk, der
allein auf das SVA-Tor zulief und in letzter Sekunde von Marcel Glahn mit einer sensationellen
Grätsche am Abschluss gehindert wurde. Dann fiel in der 61. Minute das 2:1 für Burgaltendorf.
Der gerade zuvor eingewechselte Leon Metke trat den Ball mit dem Vollspann von der linken
Außenbahn quer durch den gegnerischen Sechzehner und fand am Fünfer Michael Andres, der den
Ball sicher verwandelte. Ein Elfmeter in Minute 71 brachte den SVA endgültig auf die Siegerstraße.
Michael Andres wurde im Sechzehner gefoult und Felix Scheider verwandelte sicher in die untere
linke Ecke. Als alle das Spiel schon abgehakt hatten, hatte die Defensivabteilung des SVA noch einen
kollektiven Sekundenschlaf. Nach einer Ecke der SSVg. von der rechten Seite konnte Stavros Spyrou
den Ball fast von der Seitenlinie halbhoch durch den SVA-Sechzehn-Meterraum in die lange Ecke
schießen. Die letzte Aktion des Spiels gehörte dann Tavio Y Huete. Aus der eigene Hälfte schoss er
den Ball über den wieder zu weit vor dem Tor platzierten Velberter Keeper nur ganz knapp am
leeren Tor vorbei. So blieb es beim knappen, aber verdienten 3:2-Sieg unseres Teams.
Fazit:
Einige SVA-Akteure hatten am diesem Sonntag einen besonders starken Tag. Die Zweikampfquoten
von Marcel Glahn und Maurice Möller waren sensationell. David Moreno Gonzales zog klasse die
Fäden im Mittelfeld, Michael Andres war ein ständiger Unruheherd im Sturm und die Laufleistung
von Jonas Rölver würde jeden Schrittzähler an seine Grenzen bringen.