SVA startet mit ernüchternder Heimniederlage

SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
1 : 6
Blau-Gelb Überruhr
Blau-Gelb Überruhr
Sonntag, 14. August 2022 · 15:00 UhrBezirksliga Gr. 7, 1. Spieltag
90

BG Überuhr setzte sich im Duell der Landesligaabsteiger durch

Spielbericht vom 15. August 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Bei herrlichem Sommerwetter- zumindest für die Zuschauer- pfiff der Unparteiische Berk Alyar zur ersten Begegnung der Bezirksligasaison 2022/23 an. Gastgeber SV Burgaltendorf traf auf den Mitabsteiger aus der Landesliga, Blau Gelb Überruhr. In den Anfangsminuten verlegte der SVA das Spielgeschehen in die gegerische Hälfte. Ein Freistoß von Kapitän Pier Schulz fand keinen Abnehmer (5. Minute). Matteo Viefhaus, der in der Spitze agierte, setzte einen Schuß neben das Tor. Auf der Gegenseite versuchte Aliosman Aydin vegeblich mit einer Schwalbe einen Elfmeter zu schinden. Überruhr wurde stärker und nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten war Rene Burczyk zur Stelle und köpfte unhaltbar zum 0:1 ein (15.). Ein nur sehr schwierig zu verteidigender Gegentreffer. Fast umgehend der Ausgleich durch Maurice Tavio Y Huete, aber Keeper Leon Ossmann konnte zur Ecke klären. Statt dessen das 0:2 nach einem Angriff über links, wo man sich zu einfach durchsetzen konnte und Zakaria Amezugar den zweiten Treffer markierte. Ein ernüchternder Beginn für Burgaltendorf, das vor der Trinkpause noch den Hauch einer Möglickeit hatte durch einen Kopfball von Stephan Schneider, der allerdings über das Tor ging. Erneut über die linke Seite (unsere rechte Abwehrseite) fiel dann das 0:3 (27.) durch Aydin.  Der Gastgeber war völlig konsterniert und wirkte hilflos. Nach schönem Zuspiel scheiterte Schneider an Ossmann, der mit dem Fuß den Anschlusstreffer verhinderte. Machtlos war er nach einer Hereingabe von Ricardo Zweck, der für den glücklosen Maurice Möller eingewechselt wurde und der mit Huete einen dankbaren Abnehmer fand (40.). Fast noch das 2:3, aber der Unparteiische gab den vermeintlichen Treffer nicht. Zuschauer, die auf der Höhe des Tores an der Aussenlinie standen, meinten, dass der Ball die Torlinie überschritten hätte. Leider war heute kein Gespann im Einsatz, welches wir angefordert hatten, der Verband aber dieses nicht stellen konnte. So ging es in die Pause. 

    Die verantwortlichen Trainer reagierten und brachten mit Felix Scheider eine Offensivkraft. Direkt nach Wiederanpfiff hatte  Leon Metke die Möglichkeit zum 2:3, verzog aber aus aussichtsreicher Position. Der Gastgeber bemühte sich und war deutlich agressiver, Überruhr nach Standards aber immer gefährlich. Patrick Hollenbeck verhinderte mit einer Fußabwehr das 1:4 durch Alison Santos. Einen sensationellen Konter- allerdings nach einem nicht notwendigen Ballverlust- über Aydin vollendete Amezigar zum vorentscheideneden 1:4. Dann wurde es noch richtig bitter. Zwei weitere Treffer, darunter eine herrliche Einzelleistung von Santos, der zwei Gegenspieler vernaschte, führten zum 1:6 Endstand. Dass die Ecke, die zum 1:5 führte, auf ihrer Flugbahn im Toraus war, sei nur am Rande erwähnt.

    Ein bitterer Auftakt unter der Führung von Andreas Krippel und Sascha Hense, die sich ihren Einstand sicherlich anders vorgestellt hatten. "Es gilt einiges in der Woche aufzuarbeiten. Dass wir so viele Baustellen haben, ist ernüchternd." war der sportliche Leiter Jörg Oswald auch eine Stunde nach Spielende noch konsterniert.