Debakel in Duisburg

Mit 4:1 musste sich der SVA geschlagen geben
Spielbericht vom 2. Dezember 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Die Begegnung stand unter keinen guten Vorzeichen. Während die Mannschaft sowohl den Trikotsatz als auch die Warmmachbälle vergessen hatte, musste ein Vorstandsmitglied nochmals zu Hause vorbeifahren, da der Personalausweis nicht am Mann war. Zu allem Überfluss fing es bei Abfahrt wie aus Eimern zu regnen an, was (einen) Zuschauer auf die Idee kommen liess, lieber ein kühles Bier in wohliger Umgebung zu geniessen. Hätten wir das mal gemacht. In Duisburg konnten wir uns entgegen der letzten Begegnung geschützt unterstellen und es hörte auch auf zu regnen. Überlaute Musik und keine gerstenhaften Getränke begrüßten uns.
Trainer Andreas Krippel nahm eine Änderung in der Startformation vor. Für Mattheo Viefhaus spielte Yannick Michelitsch. Bedeutete eine etwas offensivere Ausrichtung. Die Partie begann nach Abspielen der Championsleaguehymne mit überschaubaren Aktionen. Beide Teams waren sichtlich nervös und es gelang nicht viel. Die ersten Aktionen hatte Genc Osman, aber nach einem Eckball und anschliessendem Kopfball flog die Kugel über das Tor und auch ein Fernschuss von Hakan Yilderim verfehlte den Kasten meilenweit. Das Burgaltendorfer Spiel...fand nicht statt und trotzdem wie aus dem Nichts die Führung für den Gast. Ein feiner Pass von Felix Scheider fand Michael Andres, der allein auf Keeper Adnan Laroshi zulaufend sicher zum 1:0 traf (22. Minute). Aber die Freude währte nicht lange. Ricardo Zweck wurde im Mittelfeld getunnelt und der immens schnelle Etinosa Ugbionawmhia (die Nummer 3) setze sich durch, seine Flanke fand Justin Boch, der mit einem Kopfball vom zweiten Pfosten in die lange Ecke traf. Ein zugegebenermassen schöner Treffer. Was danach folgte war Stückwerk von beiden Seiten. Ein kurzer Aufreger, als Lukas Kuhlmann aus 25 Metern die Oberkante der Latte traf (38.) Beide Trainer mussten noch vor der Pause verletzungsbedingt wechseln. Mit einem bösen Foul an der Mittelinie war für einen Akteur von Duisburg das Spiel vorzeitig beendet. Der Unparteiische Marten Kaufels zeigte ihm die gelb/rote Karte, hier wäre auch glatt rot in Ordnung gewesen.
So ging es nach dem Wechsel für 45 Minuten in Überzahl für die Elf um Kapitän Kuhlmann weiter. Krippel brachte mit Yassine Bel-Mustapha und Edisher Ugrekhelidze zwei frische Kräfte. Die erste Chance zur Führung bot sich Jonas Rölver, der mit einem Heber am gegenerischen Torhüter scheiterte. Die Nummer drei von Genc Osman (Name siehe oben) überspurtete seinen Gegenspieler und konnte von Pattrick Hollenbeck nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Bock liess sich die Chance nicht nehmen und traf mit seinem 2. Treffer zum 2:1. Das Bemühen der Burgaltendorfer, das Spiel zu machen, gestaltete sich erbärmlich. Es wurde kaum über die Aussenpositionen gespielt (was sich eigentlich gerade bei Überzahl anbietet). Ungewohnte Fehlpässe, fehlende Körperspannung und nicht vorhandenes Durchsetzungsvermögen liessen die frierenden Zuschauer verzweifeln. Duisburg stand hinten relativ sicher, was aber auch nicht schwierig war, und war mit Kontern immer wieder gefährlich. Ein solcher führte zu einem Freistoß aus gut 22 Metern, den Tayfun Cakiroglu mit einem Hammer in den linken Winkel versenkte. Danach verliess u.a. der Schreiber das Geschehen, so dass der vierte Treffer hier nicht kommentiert werden kann. "Eine masslos enttäuschende Leistung. Ein schlechtes Kollektiv mit 2-3 Totalausfällen kann auch hier in Genc Osman keine Punkte holen. Und das war wahrlich kein guter Gegner." war eine noch milde Äusserung nach der Begegnung.
Für Trainer Krippel (und auch die Mannschaft) gibt es bis Sonntag einiges aufzuarbeiten, ist eine solche negative Leistungsexplosion auch von Führungskräften nicht nachzuvollziehen. Hoffen wir beim Auswärtsspiel in Remscheid auf das andere Gesicht.