… und wieder 2:3

Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen ...
Spielbericht vom 10. August 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
... unterlag unsere erste Mannschaft gegen ein Bezirksligateam mit diesem Ergebnis.
Das Spiel begann ziemlich zerfahren und es dauerte bis zur 19. Minute, bis ein Angreifer der Katernberger frei vor Keeper Patrick Hollenbeck auftauchte und dieser mit einem starken Reflex das 0:1 verhinderte. Nur sieben Minuten später gingen die Sportfreunde in Führung. Ein schnell vorgetragener Angriff über die rechte Außenbahn, verbunden mit einer präzisen Hereingabe auf Luca Campe und schon stand es 1:0 für die SFK. Der Innenverteidigung durfte man in dieser Situation fehlende Zuordnung bescheinigen. Der SVA fand in der ersten Hälfte gar nicht ins Spiel. Diverse Fehlpässe und verlorene Dribblings im Mittelfeld standen einem guten Spielaufbau im Wege. So musste eine Einzelaktion von Jonas Rölver, der über 90 Minuten wieder einer der stärksten Akteure war, in der 30. Minute für den Ausgleich sorgen. Er setzte sich auf der linken Seite durch und überwand SFK-Keeper Steffen Nass aus 7 Metern.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte war gerade zwei Minuten alt, als Stürmer Shawn Simon mit einem tollen Treffer das 2:1 für den SVA erzielte. Er platzierte den Ball aus halblinker Position aus 20 Metern in den oberen rechten Torwinkel. Besser kann man es nicht machen. Leider hielt die Freude über die Führung nicht lange. Ein Freistoß von der rechten Seite für die Sportfreunde brachte den Ausgleich. Der Ball wurde auf den kurzen Pfosten getreten, passierte alle SVA-Abwehrspieler und am langen Pfosten stand wieder Luca Campe völlig ungedeckt. Wieder stimmten Zuordnung und Raumaufteilung nicht.
Auf die Verliererstraße brachte sich der SVA dann selbst. Torhüter Niklas Schneider, in der Halbzeit für Patrick Hollenbeck gekommen und Kirill Naumov, arbeiteten in Co-Produktion im eigenen Sechzehner erfolgreich an der Katernberger Führung zum 3:2. Der Ball wurde vertändelt und nach dem anschließenden Foul zeigte der Schiedsrichter völlig zu Recht auf den Punkt. Damian Bartsch bedankte sich für die Einladung, verwandelte den Elfmeter und besiegelte damit die Niederlage, da dem SVA, trotz einiger Tormöglichkeiten kein weiterer Treffer gelang.
Fazit:
Das Trainerteam musste einige fehlende Stammkräfte ersetzen und hatte nur drei Feldspieler auf der Auswechselbank. Dies kann aber nicht allein die Begründung für diese Mannschaftsleistung sein. Wie schon im Spiel gegen Frintrop, war kein Klassenunterschied zu erkennen. Die Defensivleistungen sind stark verbesserungsbedürftig. 12 Gegentore gegen Velbert II, Frintrop und Katernberg sind harte Fakten. Noch sind es zwei Wochen bis zum Saisonstart. Da müssen dann zwingend bessere Leistungen abgerufen werden.
Peter Orzessek