Rumpeliges 1:1

SV Burgaltendorf
SV Burgaltendorf
abgesagt
S.C. SW 06 Düsseldorf
S.C. SW 06 Düsseldorf
Samstag, 22. Februar 2020 · 16:00 UhrLandesliga Gruppe 1, 20. Spieltag
90

SVA mit dürftigem Unentschieden

Spielbericht vom 23. Februar 2020

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Bei heftigem Wind und nasskalter Witterung verliefen sich nur wenige Burgaltendorfer Zuschauer am Karnevalssamstag zur Windmühle. Der Gastgeber startete mit der identischen Aufstellung der letzten Woche frei nach dem altbekannten Motto „Never change a winning team“. Es entwickelte sich eine zunächst einseitige Partie. Der SVA setzte sich in der Hälfte der Düsseldorfer fest und ging nach einer Ecke durch Lukas Kuhlmann per Kopf mit 1:0 in Führung. Der Gast war schwach, fand in der Offensive  kaum statt. Auf der Gegenseite wurden die Burgaltendorfer nur nach Standards gefährlich. Thimo Sous bediente mit einem Eckball Kuhlmann, dessen Kopfball aber an die  Latte knallte(33.). Erneut nach einer Ecke von Sous nur 60 Sekunden später  war es Sam Soltani, der die Kugel über das gegnerische Tor schoss. Die erste wirkliche Offensivaktion von Schwarz Weiß Düsseldorf brachte den Ausgleich. Nach einem langen Ball kam Jan Unger aus dem Tor und traf auch Antonio Primorac. Der Unparteiische Andreas Schmidt entschied sofort auf Strafstoß, den man so durchaus geben konnte. Korninian Beckers liess sich die Chance nicht nehmen und traf zu diesem Zeitpunkt völlig aus dem Nchts zum 1:1. Auf der Gegenseite wollten die Gastgeber einen Handelfmeter, der aber nicht gegeben wurde. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fast die Führung für Düsseldorf, aber Unger rettete gegen den allein auf ihn zulaufenden Primorac. Den Schlusspunkt unter die ersten 45 Minuten setzte Soltani, dessen Schuss aber über den Kasten ging. Auch wenn der SVA über weite Strecken überlegen war, zeigen die Akteure um Kapitän Kreshnik Vladi gegen einen schwachen Gegner keine gute Leistung.

    Es sollte in der zweiten Halbzeit noch ärger kommen. Plötzlich waren es die Gäste, die ein mehr an Spielanteilen hatten und auch die ein oder andere Möglichkeit erspielten. Die erste nennenswerte Offensivaktion für den SVA fand in der 80. (!) Minute statt, als Soltani sich durchsetzte, sein Schuß aber am Tor vorbei ging. Mit dem Schlusspfiff musste man sogar zufrieden sein, nach einer schlechten Darstellung in der 2. Halbzeit nicht als Verlierer den Platz zu verlassen.