SVA verliert erneut nach Pausenführung

Wie bereits 3 Tage zuvor reichte dem SVA auch beim Team des DSV 1900 ...
Spielbericht vom 29. April 2019
Der Spielbericht wird präsentiert von:
... eine 2:1 Pausenführung nicht zum Sieg, denn auch diese Partie ging wie bereits unter der Woche mit 2:3 verloren. Im Gegensatz zur Begegnung gegen Rhede konnten die Blau-Weißen jedoch zunächst in Führung gehen, als Kevin Sokhan-Sanj in der 26. Minute nach einem langen Ball auf den zweiten Pfosten mittels Kopfball einnickte.
Die Freude währte nur 15 Minuten, denn nach einem schnell vorgetragenen Konter egalisierte der Gastgeber durch Simsek eiskalt. Die Duisburger hatten noch weitaus kürzer Grund zur Freude, denn erneut Sokhan-Sanj erzielte nur 2 Minuten später die Führung für den SVA. Dabei fand sein Schußversuch von der linken Grenze des Strafraumes zur Verblüffung aller den Weg in die lange Torecke, denn weder ein Duisburger Verteidiger noch ein offensiver SVA-Spieler berührten den Ball. Nun war es im zweiten Durchgang keineswegs so, dass die Essener keine Möglichkeiten mehr kreieren konnten, jedoch fehlte hier unter anderem Kreshnik Vladi nach einer schönen Hereingabe von Sam Soltani auch das nötige Quäntchen Glück für einen weiteren Treffer. Der Ausgleich in der 74. Minute resultierte daraus, dass der Gegenspieler des ansonsten gut spielenden Jason-Lee Gerhardt einmal schneller war und den Ball von der Grundlinie auf Nakayama zurücklegte, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Nur 4 Minuten später dann die Führung für den DSV, als Timm nach einer Abwehr des SVA den Ball aus ca. 30 m direkt nahm und im verwaisten Burgaltendorfer Gehäuse unterbrachte, weil Unger nach der vorherigen Klärungsaktion nicht wieder rechtzeitig in den Kasten zurückzukehren vermochte. Die letzte Aussicht auf den Ausgleich bot sich dann Kuhlmann in der Nachspielzeit, doch auch hier war das Glück dem SVA nicht hold.
Die nächste Möglichkeit für einen Erfolg bietet sich schon am Maifeiertag beim Nachholspiel gegen den TuS Fichte Lintfort.