Erstarkter Tusem wirft Blau-Gelb aus dem Turnier

Artikel vom 26. Juli 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Henrik Scheffner, Milan Braasch und Alexander Paßerah leiteten das Spiel. Der Landesliga Absteiger Blau-Gelb und der aufgestiegene Landesligist Tusem Essen verspracheine eine attraktive Partie. Und soviel sei gesagt: So sollte es auch kommen. Das Spiel war temporeich und spannend.

    In der 15. Minute wurde Lukas Paulun auf der linken Seite losgeschickt und verwandelte ins lange Eck zum 1:0.

    In der 20. Spielminute scheiterte Alain Hansmann Jackson mit seinem Freistoß aus aussichtsreicher Position an Leon Schulten im Tusem Tor.

    Ein weiterer Freistoß von Tusem landete in der 26. Minute in der Mauer.

    Nach einer Trinkpause in der 33. Minute, die der Stadionsprecher dummerweise als Halbzeit ausgab, ging es weiter. Die zahlreichen Zuschauer konnten einen leichten Vorteil von Tusem Essen sehen, auch wenn sich die zwingenden Torchancen in Grenzen hielten.

    Zakaria Amezigar tauchte kurz vor der Halbzeit unverhofft vorm Tusemer Tor auf, verpasste aber den Abschluss denkbar knapp.

    Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

    Die zweite Halbzeit gestaltete sich durchaus interessant. Beide Mannschaften pressten ohne Ende und boten den Zuschauern eine ansehnliche Partie.

    Es dauerte aber bis zur 70. Minute bis es wieder klingelte. Daniel Zurmühlen wurde über die linke Seite sehenswert in Szene gesetzt und netzte ins lange Eck zum 2:0.

    Blau-Gelb gab aber nicht auf und leistete Widerstand, Der Anschlusstreffer stand im Raum und Überruhr kam das eine oder andere Mal gefährlich vors Tor.

    Das Spiel wurde hektischer und Scheffner verteilte die eine oder andere gelbe Karte.

    Schlussendlich blieb es aber bei dem Ergebnis. TUSem Essen steigerte sich während des Turniers zusehends und steht verdient im Halbfinale am kommenden Samstagabend gegen den Gewinner des Spiels SC Obersprockhövel - SC Werden-Heidhausen.