Steele steht im Halbfinale

Artikel vom 24. Juli 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Mit ein paar Minuten Verspätung begann die Partie, die Stefan Heuer, Alexander Paßerah, Fynn Tonscheidt leiteten.
Steele begann das Spiel ruhig, während Teutonia mit langen Bällen versuchte, nach vorn zu kommen. In der 8. Spielminute fiel bereits das 1:0 für Steele: Timo Nickel setzte sich auf der rechten Seite durch und während alle Beteilgten auf eine Hereingabe warteten, landete der Ball irgendwie im gegnerischen Tor. Ob das so beansichtigt war, kann nur Nickel allein beurteilen.
Vier Minuten später konnte er erneut abstauben. Nachdem Dennis Hornig das Duell gegen den heranstürmenden Steelener noch gewinnen konnte, prallte der Ball vor die Füße von Nickel, der nur noch einschieben musste.
Auf der gegnerischen Seite kam Teutona über einen Konter durch Laurin Seifert über die rechte Seite nach vorn. Seine Flanke wurde sehenswert durch einen Fallrückzieher weiter verwertet, Heuer pfiff allerdings berechtigterweise gefährliches Spiel.
Louis Smeilus hatte in der 27. Minute das 3:0 auf dem Fuß, setzte den Ball aber über das Tor. Direkt im Gegenzug kam Teutonia aus aussichtreicher Position zum ersten Torschuss, der aber das Tor knapp verfehlte.
Das Spiel lief im weiteren Verlauf voll zu Gunsten der Spvgg. Steele 03/09. In der 23. Minute erarnbeitete sich Simon Meister eine Möglichkeit, die Hornig erneut sehenswert klären konnte. Erneut landete der Ball aber beim Gegner und Jan- Lukas Lippeck erzielte das 3:0.
In der 30. Spielminute kam Marvin Sinowzik über die rechte Seite gefährlich vor das Steeler Tor, scheiterte aber an der sehr guten Reaktion von Marvin Lippe.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kombinierte sich Steele sehenswert über die rechte Seite nach vor, Timo Nickel fand aber nicht den richtigen Winkel und setzte den Ball rechts neben das Tor.
Einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für Teutonia lupfte Mustafar Anwar im direkten Gegenzug links neben das Tor.
Mit dem Ergebnis von 3:0 ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit bot sich den zahlreichen Zuschauern dasselbe Bild wie in der ersten Hälfte. Steele blieb dominierend, ein elfmeterwürdiges Foul pfiff Stefan Heuer in der 50. Spielminute nicht. Da es keine großartigen Beschwerden gab, schienen die Spieler das aber anders zu sehen.
In der 57. Minute entschärfte Dennis Hornig mit einer Glanzparade einen scharfen Torschuss von Steele. Im Gegenzug wurde ein Teutone im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Mustafa Anwar zum 3:1.
Maurice Muschlik machte dann aber in der 67. Minute den Sack zu. Nach einer schönen Hereingabe von der linken Seite stieg er am Fünfer hoch und verwandelte per Kopf mustergültig gegen die Laufrichtung von Dennis Hornig zum 4:1.
Überruhr gab dennoch nicht auf und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. eine davon war ein Freistoß in der 70., der von Marvin Lippe mit einer tollen Flugeinlage abgewehrt wurde.
Mahde Halekhalaf Kaeede wurde in der 78. Minute auf der linken Seite steil geschickt, kaum verteidigt und verwandelte eins gegen eins ins lange Eck zum 5:1. Eine Minute später traf Timo Nickel zum 6:1.
Damit war die Messe auch gelesen. Ein absolut verdienter Sieg auch in dieser Höhe. Die Spvvg. Steele 03/09 steht im Halbfinale.
Da Steele am kommenden Freitag ins Trainingslager fährt, müssen die Veranstalter bzgl. der Halbfinals noch kreativ werden.